Moderne Heizlösungen
von FABE Haustechnik
Wärmepumpe
Die Zukunft des Heizens braucht keinen Brennstoff – denn in der Natur ist genügend Wärme gespeichert. Moderne Wärmepumpen nutzen die vorhandene Umgebungswärme aus dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser. Das ist ökologisch empfehlenswert und kostengünstig. Ein zusätzlicher Pufferspeicher macht es möglich, sich an sonnigen Tagen einen Wärmevorrat anzulegen. Der Umstieg auf diese zukunftssichere Heiztechnologie war noch nie so attraktiv: Die Bundesregierung hat seit Jahresbeginn 2021 die Fördersätze für den Einbau sehr deutlich angehoben. Wer seine alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe tauscht, bekommt vom Staat 45 % der Gesamtkosten zurückerstattet.

Was viele nicht wissen: Das technische Prinzip der Anlage macht es möglich, dass sie im Sommer bei umgedrehter Funktionsweise auch zur Kühlung der Wohnräume über die Fußbodenheizung eingesetzt werden kann. Die Raumtemperatur lässt sich so um bis zu 3 °C senken – ohne den energieintensiven Betrieb einer Klimaanlage. Um herauszufinden, welche Wärmepumpe optimal zu den eigenen Bedürfnissen passt, sollten sich Eigenheimbesitzer an den Heizungsfachbetrieb vor Ort wenden.
Ein zusätzlicher Pufferspeicher macht es möglich, sich an sonnigen Tagen einen Wärmevorrat anzulegen. Der Umstieg auf diese zukunftssichere Heiztechnologie war noch nie so attraktiv: Die Bundesregierung hat seit Jahresbeginn 2021 die Fördersätze für den Einbau sehr deutlich angehoben. Wer seine alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe tauscht, wird vom Staat mit 45 % der Gesamtkosten unterstützt.
Reduzieren sie bis 40 % der Heizkosten
Welche Wärmepumpen sind die richtigen? Grundwasser, Erdreich oder Luft.
Ob im Grundwasser, in der Erde oder in der Luft – unsere Umwelt speichert Energie. Diese unerschöpfliche Wärmequelle können Eigenheimbesitzer mit einer Wärmepumpe problemlos anzapfen. Sie erschließt die natürlich gespeicherte Energie und gibt sie ohne Verbrennungsprozess an den Heiz- und Wärmekreislauf des Hauses ab.
Das hilft der Umwelt und dem Geldbeutel: aus einer Kilowattstunde Strom wird das Drei- bis Vierfache an Heizenergie. Aufwand und Leistungen hängen dabei stark von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab.
Eine Beratung durch unseren Fachmann bei einem Vor-Ort-Termin ist deswegen immer der erste Schritt.
FABE HAUSTECHNIK
Sie haben Fragen oder Wünsche?
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!